Beitrag vom 20.05.2010
Ohne Spenden jedoch kaum Chancen.
Mitgliederversammlung 10.05.2010, Vorwärts Jugendhaus 19:30 Uhr
Vor kurzem fand die Mitgliederversammlung der Notgemeinschaft im Jugendhaus des SV Vorwärts statt. Im Verlauf des Abends wurden einige interessante und bedeutende Tagesordnungspunkte behandelt.
So war ein herausragender Punkt die Ehrung des lange sehr aktiven Beiratsmitgliedes Hans Bonke, der mit nun 86 Jahren aus der aktiven Beiratsarbeit verabschiedet wurde. Hans Bonke ist ein Kämpfer der ersten Stunde und ein nicht müde werdender Aktivist bei der Widerstandsarbeit. Lange hat er sich auch dadurch ausgezeichnet, dass er unermüdlich das notwendige Geld zusammen bettelte, das die Notgemeinschaft für Klagen benötigte.
Im weiteren Verlauf berichtete Vorstandssprecher Detlef Rüger über den Stand der Klagen auf kommunaler Ebene, die nur zögerlich bearbeitet wird. Nach eigenen Gesprächen mit dem Rechtsanwalt der Wittstocker Dr. Reiner Geulen sieht die Notgemeinschaft gute Chancen, ein eigenes Klageverfahren einzugehen. Dieser Weg soll eingehend geprüft werden, war der einstimmige Auftrag der Versammlung an den Vorstand.
Wilhelm Jessing vom Vorstand erinnerte danach kurz an das vergangene Jahr und hob dabei 3 besondere Ereignisse hervor. So sei im Wahljahr der endgültige Verzicht auf Wittstock für Nordhorn sicher der Hammer gewesen. Nach allen vorherigen Äußerungen der Politiker scheint es ein wahltaktisches Manöver gewesen zu sein.
Bemerkenswert waren auch die zahlreichen Politikerbesuche der Notgemeinschaft durch Kandidaten im Vorfeld der Bundestagswahl. Noch nie war das Interesse an der Bürgerinitiative so groß, aber genauso leer wie immer waren auch die Versprechen, Alle sagten zu, die Notgemeinschaft nach den Wahlen noch vor Weihnachten nach Berlin einzuladen. Nicht ein einziger Brief ist bisher eingegangen.
Das dritte Geschehen war die Sperrung der Brücke in Klausheide, bei der zahlreiche Teilnehmer "endlich wieder auf die Straße" konnten. Die gemeinsame Demo mit den Twente - Flughafengegnern im November litt dagegen doch stark unter dem schlechten Wetter.
Im anschließenden Kassenbericht stellte Eckhard Jürriens fest, dass doch einige Städte und der Landkreis Grafschaft Bentheim die Zuschussanträge der Notgemeinschaft positiv aufgenommen haben und dadurch etwas Geld in die fast leere Kasse gespült wurde. Die Resonanz aus dem Emsland war dagegen eher leiser. Der Kassenwart warb gleichzeitig um Spenden (Kreissparkasse Nordhorn Kto.: Nr. 12 14, BLZ 267 500 01), um weitere Aktionen planen zu können und um für die mögliche eigene Klage entsprechend liquide zu sein. Eine Spendenquittung könne der als gemeinnützig anerkannte Verein ausstellen.
Nach der einstimmigen Entlastung folgten Neuwahlen. Nach dem Ausstieg von Hans Bonke ist Lars Naber in den Beirat gewählt worden. Er betreut auch die neue Homepage der Notgemeinschaft, die von ihm entwickelt und erstellt wurde. Hier werden ab sofort auch alle aktuellen Termine und Informationen ins Netz gestellt. www.nordhorn-range-muss-weg.de
Wolfgang Egberdt
(Gesch.führer)